Blicke über den Campus


Man sieht es nicht so sehr auf diesen Fotos, aber vor Ort sehr genau: Der Stein ist jung und frisch. Da ist kein Platz für Verwitterungen und der berühmte Zahn der Zeit nagt hier schon gar nicht. In einer Stadt, die jeden Tag neue Einkaufszentren gebiert, hat das Alte nur seinen Platz, wenn es auf einer Liste der "Treasures" (Schätze) steht und für schützenswert befunden wird.
So enstand aus dem Traditionsbewußtsein der Koreaner heraus der Wunsch, sich eine architektonische Größe zurechtzubasteln, die es historisch in dieser Form nie gegeben hat. Oxford und Cambridge sind altehrwürdige englische Universitätsstädte, die im Laufe der Jahrhunderte in ihrer Gestalt gewachsen sind. Eifrig wird zwar auch auf dem hiesigen Campus gebaut, aber es ist ein Kopieren westeuropäischer Traditionen. Was man selbst nicht hat, ist interessant. Mich erstaunt diese gedankenlose Übernahme fremder Architektur.
Alle Bilder vom Campus der Korea-Universität, Seoul. Nicht selbst aufgenommen. Quelle unbekannt.
Quelle: guckst du hier oder hier.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home